ORGA 6141 online inkl. gSMC-KTArtikel-Nr.: 60224664,02 € * Lieferzeit: 5 Werktage
Versandgewicht: 1,2 kg
|
ORGA 6141 onlineArtikel-Nr.: 60221593,81 € * Lieferzeit: ca. 5 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
ST-1506 Cherry eHealth TerminalArtikel-Nr.: 60250660,45 € * Lieferzeit: 2-3 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Cherry ST-1506 inkl. gSMC-KTArtikel-Nr.: 60252733,04 € * Lieferzeit: 2-3 Werktage
Versandgewicht: 1,2 kg
|
Cherry G87-1505 weißgrau inkl. gSMC-KTArtikel-Nr.: 60247733,04 € * Lieferzeit: 4-10 Werktage
Versandgewicht: 1,8 kg
|
Cherry G87-1505 schwarz inkl. gSMC-KTArtikel-Nr.: 60248733,04 € * Lieferzeit: 4-10 Werktage
Versandgewicht: 1,8 kg
|
Cherry G87-1505 eHealth-Tastatur in weißgrauArtikel-Nr.: 60232660,45 € * Lieferzeit: 3-4 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Cherry G87-1505 eHealth-Tastatur in schwarzArtikel-Nr.: 60233660,45 € * Lieferzeit: 3-4 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
ORGA 6141Artikel-Nr.: 60212391,51 € * Lieferzeit: 2 Werktage
Versandgewicht: 2 kg
|
Cherry ST-2100Artikel-Nr.: 6023685,00 € * Lieferzeit: 3-5 Werktage
Versandgewicht: 1 kg
|
gt 900 german telematicsArtikel-Nr.: 60139Ersatzartiel: 60236 Cherry ST2100
Versandgewicht: 2 kg
|
Diese Lesegeräte werden über LAN direkt an den eHealth-Konnektor angeschlossen. Für den Betrieb wird eine gSMC-KT benötigt.
Zertifiziert für die Telematikinfrastruktur sind folgende Lesegeräte/ Tastaturen:
Die beiden genannten Geräte werden über die sogenannte "sichere Lieferkette" ausgeliefert. Jeder Hersteller hat seine eigene Lieferkette zertifizieren lassen. Daher kommt es zu unterschiedlichen Abwicklungen bei einem Bestellvorgang. Dieser ist im Detail auch nachzulesen unter Datenschutz/ Sichere Lieferkette. Eine Rücknahme der Geräte ist nicht möglich, das 14-tägige Rückgaberecht ist außer Kraft gesetzt.
Die eHealth-BCS Lesegeräte sind nicht für den Anschluss an den Konnektor innerhalb der Telematikinfrastruktur geeignet.
Die stationären eHealth-BCS Lesegeräte werden über ein USB-Kabel an den Praxis-PC angeschlossen. Nach Installation des Gerätetreibers auf dem PC ist es erforderlich, das Lesegerät mit dem Praxisprogramm zu verknüpfen. Hierzu gibt es im Praxisprogramm einen Menüpunkt, der eine Auswahl aller zerifizierten Lesegeräte sowie die Zuordnung eines COM Ports vorsieht.
Folgende Lesegeräte arbeiten nach dem BCS-Standard (Basic Command Set) und sind aktuell noch verfügbar:
Bei Fragen zum Thema stationäre Lesegeräte rufen Sie uns gerne an unter 040/84878787 oder schreiben uns über Kontakt zu uns eine Nachricht.